
Der Kreis Niederung (1938 umbenannt in Kreis Elchniederung, ab 1939 Landkreis Elchniederung) war ein preußischer Landkreis in Ostpreußen und bestand von 1818 bis 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945 219 Gemeinden, darunter zwei mit mehr als 2000 Einwohnern, (Heinrichswalde und Kaukehmen), sowie fünf Gutsbezirke. Kreisstadt war Heinrichswalde. Da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_Niederung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.